Jeder Teilnehmer ist für seine Fahrweise und Streckenwahl, sowie für alle seine Tätigkeiten während der privat geplanten Tour/Ausfahrt selbst verantwortlich, auch wenn er einem Tourguide folgt. Die Teilnahme an solch einer Tour/Ausfahrt geschieht für jeden Teilnehmer auf dessen eigene Gefahr.
Ihm sind die Risiken, die mit einer Motorradtour verbunden sind, bekannt. Der Tourguide und/oder Tourplaner haftet nicht für jegliche Schäden der Teilnehmer und/oder Dritten vor, während und nach der Motorradtour. Insbesondere nicht für Schäden am Motorrad und/oder gesundheitlichen Schäden, die durch Unfall, Verlust, Einfluss Dritter und/oder elementare Einflüsse entstanden sind.
Ansprüche Dritter, resultierend aus Schäden der Teilnehmer vor, während und nach der Tour, können beim jeweiligen Tourguide und/oder Tourplaner nicht geltend gemacht werden. Der Tourguide und/oder Tourplaner ist in keiner Weise für die persönliche Sicherheit der Teilnehmer und deren Eigentum verantwortlich. Eine Haftung ist daher ausgeschlossen.
Jeder Teilnehmer ist allein für sein Verhalten verantwortlich. Der Teilnehmer versichert, dass er im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, sich sein Fahrzeug in technisch einwandfreiem Zustand befindet und ordnungsgemäß zugelassen und versichert ist. Der Teilnehmer versichert ferner keinerlei körperliche Gebrechen zu haben und nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamente zu stehen, die die Fahrtüchtigkeit in irgendeiner Art und Weise beeinflussen können.
Insoweit gilt auch die STVO.
Der Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an den Veranstaltungen teil. Er trägt die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihm und seinem benutztem Motorrad evtl. verursachten Schäden. Der Teilnehmer erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der privat geplanten Tour/Ausfahrt entstehen, und zwar gegen alle Personen, die mit der privaten Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung in Verbindung stehen.
Der Haftungsverzicht gilt für alle Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher, als auch außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
Jeder Teilnehmer erklärt sich mit Übermittlung seiner Anmeldung ausdrücklich mit diesen Haftungsausschlüssen einverstanden!
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ohne vorherige Abgabe des Haftungsausschlusses ist nicht möglich.
Grundsätzliches Verhalten beim Fahren in einer Gruppe
- Alle Teilnehmer verhalten sich gegenüber Jedermann zu jeder Zeit respektvoll.
- Die gesetzlichen Vorschriften werden eingehalten.
- Jeder Teilnehmer fährt für sich eigenverantwortlich und ist körperlich fit für die bevorstehende Tour / Strecke.
- Das Teilnehmer-Fahrzeug ist zugelassen, versichert befindet sich in einem technisch einwandfreien Zustand.
- Auf der Geraden wird versetzt, in ausreichendem (nicht zu großem) Abstand gefahren, um den Nachfolgenden eine bessere Sicht zu ermöglichen und die Gruppe dichter beieinander zu halten.
- Während der Tour/Ausfahrt schließt jeder Teilnehmer im Rahmen seiner Möglichkeiten und seines fahrerischen Könnens zum Vordermann mit entsprechendem/gesetzlichem Sicherheitsabtsand auf, sodass möglichst keine großen Lücken und damit kein Ziehharmonika-Effekt entsteht.
- In der Gruppe wird nicht überholt! Die Reihenfolge kann bei einer Pause neu abgestimmt werden. Alle Teilnehmer in der Gruppe werden über die Änderung der Reihenfolge informiert.